AB DEM 08: MÄRZ I ZUM WELTFRAUENTAG I PRE-ACCESS VIA NEWSLETTER I


Der (netto) Erlös wird zu 100% an „Wir stärken Mädchen“ gespendet.
SHOP & SUPPORT
FRAUEN100 SUPPORT BOX 2025
Die FRAUEN100 SUPPORT BOX 2025 beinhaltet:
23 Produkte namhafter Marken
Gesamtwert von über 700,00 Euro
Unser Verkaufspreis: 169,00 Euro
Dein Preisvorteil von über 500 Euro
Der (netto) Erlös wird 100% an "Wir stärken Mädchen" gespendet.
Der (netto) Erlös wird zu 100% an „Wir stärken Mädchen“ gespendet.
ABOUT
FRAUEN100 SUPPORT BOX
Zum Weltfrauentag am 8. März launcht FRAUEN100 gemeinsam mit Barbie eine neue Edition der beliebten SUPPORT BOX um Spenden für das Programm „Wir stärken Mädchen“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung zu sammeln. Das Programm fördert chancengerechte Bildung und setzt sich dafür ein, Mädchen den Zugang zu gleichen Bildungsressourcen zu ermöglichen.
Mädchen stehen heute die ganze Vielfalt der Berufsfelder offen. Berufswahlprozesse und -entscheidungen sind aber weiterhin stark vom Geschlecht geprägt. Damit sich junge Frauen selbstbestimmt und unabhängig von Stereotypen für einen Berufsweg entscheiden können, müssen die Auseinandersetzung mit geschlechteruntypischen Berufsbildern und Kompetenzen für eine chancengerechte und selbstbestimmte Zukunft gefördert werden. Wir müssen Mädchen Mut machen und Selbstvertrauen geben, ihren eigenen Weg jenseits von Klischees zu gehen.

Im vergangenem Jahr konnten wir mit unserer SUPPORT BOX über 53.000 EUR an Spendengeldern erzielen, die wir an den bff: Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe spenden konnten. Nun freuen wir uns riesig, mit dieser neuen Edition junge Mädchen zu stärken.
Die erste Auflage der SUPPORT BOX erschien in der Corona Zeit, um Frauen die dringend auf Hilfe angewiesen waren zu unterstützen. Dadurch konnten in den vergangenen Jahren bereits über 150.000 EUR an verschiedene Organisationen gespendet werden.

TUE GUTES
WOMEN SUPPORTING WOMEN

Die Reichweite und Möglichkeiten des FRAUEN100 Netzwerkes soll nicht nur dafür genutzt werden, Aufmerksamkeit für wichtige Themen zu generieren, sondern auch um mit gezielten Maßnahmen und Aktionen, Gelder für Organisationen und Zwecke zu sammeln, die sich für Frauen, Frauenrechte und Gleichberechtigung einsetzen.
Damit Frauen die gleichen Rechte und den gleichen Zugang zu Ressourcen bekommen, wie Männer und um darauf hinzuwirken, dass Frauen in politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsprozessen gleichberechtigt vertreten sind. Damit Frauen ein Leben frei von sozialer, physischer, psychischer und struktureller Gewalt führen können und damit allen Frauen ein selbstbestimmtes Leben mit Zugang zur Familienplanung und Bildung ermöglicht wird.

Wir stärken Mädchen ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung mit dem Ziel, Mädchen darin zu bestärken, selbstbestimmt und unabhängig von Stereotypen ihren eigenen Weg zu gehen.
Das Programm Wir stärken Mädchen unterstützt Projekte von Mädchen zwischen 10 und 18 Jahren, in denen sie unter anderem ihre Kompetenzen im digitalen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich erproben. Ob programmieren, experimentieren, forschen oder bauen, im Labor, am Computer, in der Werkstatt – die Bandbreite der Projekte ist groß. Allen gemeinsam ist, dass sie die Kompetenzen der Mädchen für eine von Geschlechterstereotypen unabhängige berufliche Orientierung stärken.
Mehr Infos zum Programm unter.
www.wir-staerken-maedchen.de/

Ein Vorbild für Mädchen – Ein Symbol für Gleichberechtigung und Träume ohne Grenzen.
Seit mehr als 65 Jahren ist Barbie
eine Ikone der Stärke, ein Vorbild für Mädchen weltweit und ein Symbol für die unendlichen Möglichkeiten, die vor ihnen liegen. Barbie war von Anfang an eine Pionierin und hat Generationen von Mädchen inspiriert, ihre Träume zu verfolgen – unabhängig von Geschlecht oder gesellschaftlichen Erwartungen.
Studien zeigen, dass Mädchen ab dem Alter von fünf Jahren beginnen, sich selbst in Frage zu stellen und an ihren Fähigkeiten zu zweifeln. Das Dream Gap Projekt, das Barbie 2018 ins Leben rief, zielt darauf ab, diese negativen Stereotype zu bekämpfen und Mädchen zu ermutigen, ihre Träume zu verfolgen, ohne sich von geschlechter- spezifischen Erwartungen aufhalten zu lassen.